Star Wars - Heir to the Dark Side
Einleitung
Nach der Dark Trooper Kampagne hatte ich mir geschworen, nur noch kleine, kürzere Story-Arcs zu schreiben und zu leiten und diese auch sehr deutlich voneinander abzutrennen, sowohl thematisch, als auch von den Charakteren und Settings. Doch ich hatte - wie schon so oft - nicht mit meinen Spielern gerechnet. Nicht nur schien der zusammenhängende und ineinander übergehende Stil dort Anklang zu finden, auch die Spieler brachten, manchmal absichtlich, manchmal aufgrund von Patzern weitere Details in die Storylines mit ein, die gleich als Aufhänger für eine weitere Storyline dienten, mit der die Geschichte fast nahtlos weitergeführt wurde.
In diesem Fall war es ein "kleiner" Unfall, welcher in der als finalem Abschluß gedachten Mini-Session nach "Underworld Legacy" passierte: In einer Szene, die eigentlich als passive Meditationsbeschreibung für Mia gedacht war, entschied sich der Spieler, aktiv am Geschehen teilzunehmen und setzte damit Ereignisse in Gang, die in der "realen" Welt zur Beschädigung des Holocrons führten, in dem die Jedi-Meister Tryan und Chi residierten.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich gerade die finale Doppelfolge der zweiten Staffel von Star Wars Rebels gesehen (meiner Meinung nach eine der absolut besten Folgen der ganzen Serie), in welcher ein pyramidenförmiges Sith-Holocron in die zentrale Steuereinheit eines pyramidenförmigen Sith-Tempels eingesetzt werden muß, um beides zu aktivieren.
Daraus entstand dann der Aufhänger, das Holocron mit den Machtessenzen der Meister, das ebenfalls einem pyramidenförmigen Sith-Holocron nachempfunden war, da sein zentraler Kristall mit Sith-Alchemie erschaffen worden war, in einen Sith-Tempel zu bringen, um es wieder zu reaktiveren. Daß in einem Sith-Tempel auch viel Wissen und uralte Prophezeiungen zu finden sein würden, machte die Sache umso interessanter, woraus dann die Idee auf die Hinweise der anderen Tempel geboren war. Der ganze Rest ergab sich dann fast wie von selbst.
Was diese Kampagne auszeichnet, ist eine riesige Anzahl an kleinen TS-Sessions mit nur 1-3 Spielern, die dazu benutzt wurden, die persönlichen Stories der Charaktere, ihrer Beziehungen untereinander und ihrer Probleme näher zu beleuchten. Zusätzlich hatte ich mehrere andere Spielleiter gebeten, eigene Abenteuer mit diesen Charakteren einzubauen und dazwischenzuschieben, da ich gerne auch die Gelegenheit nutzen wollte, Shanta Killian selbst zu spielen, anstatt sie "nur" als GMPC mitzuführen.
An dieser Stelle vielen Dank an die Spielleiter, die sich die Mühe gemacht haben und viel Flair und einige neue Bekanntschaften für die Charaktere hinzugefügt haben. Da die Abenteuer thematisch nichts mit der Heir-Kampagne zu tun hatten, habe ich sie in meiner Zusammenfassung auch ausgespart und maximal in wenigen Sätzen erwähnt, da sie zwar Zeit und auch Ressourcen der Charaktere in Anspruch genommen, der eigentlichen Story aber nichts Wichtiges hinzugefügt haben.
Auch die komplexen Zusammenhänge und ausführlichen Berichte der Klein-Sessions finden größtenteils nur am Rande Erwähnung, da hier einfach zu viel charakterspezifische Details ausgespielt wurden, die nur teilweise einen Einfluß auf die Hauptstory hatten, und es sonst zu überladen werden würde.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen!
Materialliste
Bezeichnung/Vorschau | Medium | Entstanden | Beschreibung |
Heir to the Dark Side - Zusammenfassung | Bericht | 07/2019 | Eine Zusammenfassung der Kampagne mit allen Hauptabenteuern, sowie einem Teil der Nebenabenteuer. |
Flottenübersicht![]() |
Bild | 06/2019 | Eine Übersicht aller teilnehmenden Schiffe und relevanter Bodeneinheiten bei der Schlacht um die Kristallkathedrale. |