Star Wars - New Adventures
Einleitung
Das Finale der Cyberia-Kampagne und die Zusammenführung mit der „regulären“ In-Universe-Storyline war ein großer Meilenstein, denn im Endeffekt wurden hierdurch wieder knapp 5 Jahre Story auf einen Punkt zusammengeführt und abgeschlossen. Gleichzeitig sollte es das Ende der großen Spielrunde sein, denn auch wenn ich die Abenteuer unserer großen Crew sehr genossen habe, so war es doch auch sehr anstrengend, diese übergroßen Runden vorzubereiten, zu leiten, für jeden Charakter etwas zu tun zu finden und dann auch das Ganze aufzubereiten und zu Papier zu bringen. Mit anderen Worten: Ich war ziemlich ausgebrannt und brauchte eine Pause.
Diese wurde gut genutzt für die Überarbeitung der Website, aber auch sonst gab es Veränderungen. Da ich noch genügend Ideen für weitere Abenteuer hatte, teilte ich die große Gruppe in zwei kleinere auf und wollte diese dann mit jeweils weniger Spielern in separaten Storylines weiterführen. Eine davon legte auch recht bald los, die andere hatte aus verschiedenen Gründen Startschwierigkeiten, da immer jemand anderes kurzfristig ausfiel. Um die Termine trotzdem zu nutzen, wurde dann eben umdisponiert und jeweils ein „One-Shot“ gespielt. Wobei es „richtige“ One-Shots in meinen Runden insofern nicht gibt, daß alles irgendwie zusammenhängt, wie auch meine Spieler jedes Mal aufs Neue gemerkt haben.
In der Folge gab es sowohl „One-Shot“-Runden für (virtuelle) Cons, als auch weitere „Überbrückungsrunden“ für ausgefallene Kampagnentermine, so daß hier eine kleine Sammlung entstanden ist.
Materialliste
Bezeichnung/Vorschau | Medium | Entstanden | Beschreibung |
Cookie's Adventures | Bericht | 11/2021 | Nachdem ein Spieler für die neue Kampagne ausgefallen war, wurde mal wieder etwas für die „alten“ Charaktere gewünscht, speziell Cookie und Larson, die seit längerer Zeit keinen Auftritt gehabt hatten. Zudem war ich in der Woche gerade auf dem Zelda-Revival-Trip und da die Charaktere sowieso Entdecker waren, warum sollten sie also nicht auf einer Low-Tech-Welt landen und dann mit „magischen“ Waffen ausgestattet in einen Dungeon geschickt werden? Das kam sehr gut an, zumal einer der Spieler ebenfalls Zelda-Fan war. Leider war es für diesen Spieler gleichzeitig das letzte gemeinsame Abenteuer, das wir zusammen spielen konnten, da er einige Wochen danach an einer schweren Krankheit verstorben ist. Der Epilog wurde daher nachträglich eingefügt, um für ihn einen stimmungsvollen Abschied zu ermöglichen. |
Larsons Scan![]() |
Bild | 11/2021 | Eine Skizze von dem Gebiet, welches Larson nach dem Absturz ihrer Rettungskapsel scannen konnte. |
Dungeon (vorher)![]() |
Bild | 11/2021 | Der Dungeon in seinem Ursprungszustand. Die drei Goldhaufen sind übrigens eine ziemlich fiese Kippfalle, inspiriert vom Klassiker "Grimmzahns Fallen". |
Dungeon (hinterher)![]() |
Bild | 11/2021 | Und hier der Dungeon, nachdem die Abenteurer hindurch waren. Wie bei der Inspirationsquelle "Legend of Zelda" haben sich einige Räume etwas verändert. |
Wild Squadron: Realities | Bericht | 01/2022 | Dies war der zweite Versuch, die neue Kampagne zu starten, und wieder war jemand kurzfristig ausgefallen. Also nahm ich die Vorlage eines vorangegangenen One-Shots eines anderen Spielleiters und baute darum ein Raumjäger-Abenteuer für die anderen Mitspieler. Inspiration dafür waren – neben dem vielleicht offensichtlichen Spiegeluniversum aus Star Trek – vor allem die Star Wars Infinities Comics. Diese zeichnen alternative Handlungsstränge der Episoden 4-6 auf, die geschehen sein könnten, hätte sich jeweils nur ein winziges Detail geändert. Und so sollten unsere PTSD-gezeichneten Kriegshelden erleben, was passiert wäre, wenn sie und andere Helden sich nicht selbstlos ins Gefecht gestürzt hätten. |
Durch das Sternentor | Bericht | 04/2022 | Ein Oneshot, der an einer unserer Online-Cons gespielt wurde. Dieses Abenteuer bringt Charaktere des Cookie-Oneshots wieder zusammen zu einer Portalexpedition und ist gleichzeitig der Auftakt zu einer lockeren Reihe von Abenteuern mit diesem Grundthema. Inspiration sind - natürlich - von Stargate stark beeinflusst. |
Sternenportalkammer Kintoran II![]() |
Bild | 04/2022 | Eine Skizze der Portalkammer auf Kintoran II mit der (sinngemäß) angefügten Zielkammer auf Aovis, wie sie durch die Linse der ferngesteuerten Sonde zu sehen war. |
Sternenportalkammer Aovis![]() |
Bild | 04/2022 | Und hier die tatsächliche Portalkammer auf Aovis, wie die Forscher sie vorgefunden (und etwas verändert) haben. |
Wächterrebellion | Bericht | 05/2022 | Ein weiterer Oneshot von unseren Online-Cons. Eine quasi-Fortsetzung zu "Durch das Sternentor" und natürlich wieder von Stargate und den ägyptischen Mythen dahinter inspiriert. Da ich da gerade in einem "Fluss" war, wollte ich die Meta-Story der Wächter auf diese Art weiterführen. |
Yebratov-Wildnis![]() |
Bild | 05/2022 | Hier die Übersicht des Geländes auf Yebratov, wo die Expedition abgestürzt ist. |
Die Krypta der Wächter | Bericht | 07/2022 | Ein weiteres Mal hatten wir in einer Kampagne einen Terminkonflikt, so daß einer der Spieler kurzfristig verhindert war, also habe ich ein weiteres One-Shot-Abenteuer erdacht, damit der Rest von uns trotzdem einen spaßigen Tag bzw. Abend haben konnte. Dieses Abenteuer war nämlich lediglich für die halbe Zeit einer normalen Abenteuersitzung vorgesehen, und ich glaube, ich habe nur leicht überzogen. Da alles ziemlich kurzfristig war und ich Lust auf einen kleinen Dungeon-Crawl hatte, habe ich mir die Karte innerhalb von knapp 2 Stunden aus den Fingern gesaugt, zusammen mit einem groben Konzept und einer kurzen Beschreibung der Räume. Und auch wenn es quasi keine Gegner gab, war es dennoch für die Gruppe von Anfang bis Ende spannend. Einer der Charaktere und dessen angerissene Vergangenheit stammt aus der parallelen Kampagne „Starlight Squadron“, die noch nicht beendet und somit auch nicht veröffentlicht ist. Inhaltlich gehört es aber zur Sternenportal-Reihe. |
Neb-ta-Portalanlage![]() |
Bild | 07/2022 | Der Dungeonplan bevor die Spieler hindurchgegangen sind und ohne die Abdeckungen durch den "Fog of War". |
On the Spacelanes | Bericht | 11/2022 | Um etwas auszugleichen, daß ich immer noch mitten in der „Starlight Squadron“ Kampagne mit einigen meiner Mitspieler unterwegs war, habe ich einen Oneshot für diejenigen angeboten, die dort eben aus dem einen oder anderen Grund nicht dabei sein konnten. Da außerdem weniger Stargate und mehr „klassisches“ Star Wars gewünscht war, habe ich den Fokus etwas umgeschwenkt und ein Abenteuerkonzept umgesetzt, das ich eigentlich für die – entfallene – Fortsetzung der „Relikte der Sith“-Kampagne skizziert hatte. |